.:¦|
Fruits Basket|¦:.
Toru Honda lebt seit dem Tod ihrer Mutter in einem Zelt
im tiefsten Walde. Sie ist fest entschlossen das durchzuziehen
und sich selber durchs Leben zu schlagen. Als sie eines
Morgens zur Schule läuft sieht sie auf der Veranda
eines Hauses bemalte Steine trocknen. Ingesamt 12 Stück
und jedes stellt ein Tier der chinesischen Sternzeichen
dar (Ratte, Hund, Drache, Schlange, Hase, Tiger, Schaf,
Affe, Pferd, Hahn, Rind und Schwein). Ein Mann taucht
auf und stellt sich als Erfinder der Steine und Shigure
Soma vor, wie sich Toru vorstellt, taucht Yuki Soma,
der „Prinz“ an Torus Schule plötzlich
auf. Sie findet heraus dass Yuki der Cousin von Shigure
ist und bei diesem lebt. Als Yuki und Shigure eines
Abends spazieren gehen, finden sie Toru in ihrem Zelt
vor, nachdem sich Shigure erst mal die Mütze darüber
vollgelacht hat, lädt er Toru ein bei sich zu wohnen.
Sie muss für den Unterhalt nichts zahlen, jedoch
muss sie den Haushalt regeln. Toru nimmt das Angebot
an, sie konnte auch nicht anders, ihr Zelt wurde von
einem Erdrutsch verschüttet. Am nächsten Tag
taucht ein Junge mit orangem Haar namens Kyo auf und
fordert Yuki zum Kampf. Als Toru reinstolpert und sich
an Kyo probier festzuhalten, verwandelt der sich in
eine Katze! Nach dem Schock kippt Toru gleich nochmal
um und wird von Shigure und Yuki gehalten. Doch diese
vewandeln sich auch in Tiere. Shigure in einen Hund
und Yuki in eine Ratte. Völlig hysterisch rennt
sie mit den Tieren zur Türe wo der Pizza-Kurier
gerade eine Bestellung abliefert. Der Hund, sprich Shigure
zahlt (eine zu köstliche Szene! XD) und nachdem
der Kurier weg ist, erklärt Shigure Toru dass sie
zu den „Zwölf“ gehören und Formwandler
sind. Das heisst dass sie sich in ein bestimmtes Tier
des chinesischen Horoskop verwandeln wenn sie vom anderen
Geschlecht umarmt werden oder schwach und krank sind.
Das Schulmädchen verspricht niemanden etwas darüber
zu erzählen und darf fortan bei Shigure, Yuki und
Kyo leben. Nach und nach lernt sie auch die anderen
Tierzeichen kennen und freut sich jedes Mal wenn sie
einen oder eine kennen lernt. Jedoch trägt jeder
Anhänger dieser Formwandler eine schwere Vergangenheit
mit sich, und Toru scheint sie einzige zu sein die ihren
Schmerz lindern zu können scheint. So wird das
Mädchen immer stärker in die Familie integriert
und wird von allen gemocht. Nur das Familienoberhaupt
Akito entwickelt einen grossen Hass gegenüber Toru.
Durch ihre Anwesenheit meidet Yuki, sein lieber Schützling
sein Heim immer mehr und Yuki fängt sich auch noch
an mit Kyo, der Katze die aus den Zwölf Tieren
ausgeschlossen wurden, zu verstehen. Wird er Torus Leben,
dass sich nach dem Tod ihrer Mutter durch die Somas
verbessert hat, zunichte machen?
Inhaltlich:
Man lernt nach und nach alle Zwölf, resp. Dreizehn
Zeichen kennen und erfährt etwas über ihre
Vergangenheit und was für schlimme Sachen sie durchmachen
mussten. Jeder der Soma Familie fängt an Toru zu
schätzen und mögen, was wiederum dazu führt
dass Akitos Hass immer mehr wächst. Man erfährt
über Shigure dass dieser mit Akito etwas mit Toru
vorhat. Was könnte das sein?
Bewertung:





Ich kann es nicht anders sagen… Ich LIEBE Fruits
Basket! ^^ Von den Japanern wird es liebevoll Furuba
genannt und die Serie gewinnt immer mehr an Fans. Die
Story erinnert zwar irgenwie an Ranma ½, aber
ist sie doch völlig anders und auf ihre Art einfach
genial. Bei Fruits Basket können sowohl Mädels
wie Jungs zugreifen, und das obwohl es im Mädchenmagazin
Daisuki erscheint. Dennoch ist Furuba etwas für
beide Geschlechter. Es kombiniert süsse Liebesszenen
mit viel Charme, Humor und Witz. Gezeichnet ist es meiner
Meinung nach wirklich hervorragend und die Story verspricht
noch viel in sich! Also! KAUFEN! ^^
Mangaka: Natsuki Takaya
Anime: Ja
Manga: Carlsen
Band: 19 Bände erschienen
Insgesamt Bände: 20, noch nicht abgeschlossen
Comedy: 



Dark: 
Fantasy: 


Fight: 


Love: 



SD-Style: 



Sweet: 



+ 
Tragedy: 

