.:¦| Mangaplanet.net |¦:.


 

.•'´*`'•.
• News •
• Team •
• Awards •
• Disclaimer •
• Partner •
• Link me •
• Gästebuch •
¯`'•.¸¸.•'´¯


¸.•'´*`'•.¸
• A - D •
• E - H •
• I - L •
• M - P •
• Q - T •
• U - X •
• Y - Z •
`'•.¸¸.•'´

.'´*`'.
• Gifs •
• Galerie •
• Downloads •
• Auswertung •
• Manga lesen •
¯`'•.¸¸.•'´¯

_¸.•'´*`'•.¸_
• Geschichtlich •
• Manga ABC •
• Ressourcen •
• EMA; Egmont •
• Carlsen Comics •
• Planet Manga •
• Tokyopop •
¯¯`'•.¸¸.•'´¯¯


• COUNTER •


 
 

 

.:¦| Imadoki!|¦:.

Tanpopo Yamazaki möchte unbedingt eine Tokioter High School besuchen. Sie büffelt für unzählige Aufnahmeprüfungen, vergeigt aber jede einzelne. Sie landet aber dann als Nachzügler auf der Meio, einer angesehener Eliteschule. Wie sie die Schule ansehen möchte, springt sie mit ihrem Fahrrad über die Mauer und landet ausgerechnet auf Kugyou-san, den Spross der angesehenen Kugyou-Familie, welche auch viel Geld in die Schule investierte welche Kugyo-san besucht. Da er sich Tanpopo nicht vorstellt, nennt sie ihn kurzerhand einfach „Schaufel-kun“ da er bei ihrer Begegnung eine Schaufel dabei hatte und einen Löwenzahn gepflanzt hat. Sie sagt ihm dass sie sich darauf freue viele neue Freunde an der Schule zu finden, worauf er ihr nur mit einem „Vergiss es“ antwortet. Tanpopo lässt sich davon nicht beirren und besucht am nächsten Tag voller Euphorie die Schule. Wie sie in die Klasse kommt sieht sie dass „Schaufel-kun“ mit Wirklichem Name Kouki Kugyou, in ihre Klasse geht. Doch er scheint sich nicht an sie zu erinnern und nachdem er den Löwenzahn ausreisst den er am vorigen Tag mit den Worten „Pflanzen sind Freunde“ eingepflanzt hat, ist Tanpopo völlig verwirrt. Sie nimmt den ausgerissenen Löwenzahn sorgvoll in ihre Hände und rennt damit zu Kouki, der gerade eine Rede gibt. Sie wirft ihm vor wie schlecht er seine pflanzlichen Freunde behandle und ob er so auch zu seinen menschlichen Freunden sei. Doch er erwidert nur damit dass Freundschaft Illusion sei und es im Leben darauf ankomme dass man gute Beziehungen hat. Nach dieser Aussage verspricht ihm Tanpopo hoch und heilig dass sie seine Freundschaft gewinnen wird! Fortan schwänzelt sie ihm überall hinterher wie ein kleiner Hund und probiert immer wieder durch kleine Gesten der Freundschaft sein Vertrauen zu gewinnen. Um ihm eine Freude zu machen meldet sie sich freiwillig zur Gartenarbeit. Tsukiko Saionji meldet sich dazu ebenfalls und wird somit Tanpopos erste Freundin. Auf der Schule gibt es nur künstliche Pflanzen um Allerigker vor dem Blütenstaub zu schützen. In der Nacht tauscht Tanpopo alle künstlichen Pflanzen durch echte aus als es dann anfängt zu regnen eilt sie zu den Pflanzen und schützt diese mit einer Abdeckung. Da es aber Tanpopo gesundheitlich nicht so gut ging, kippt sie in dem Moment um in welchem Kouki auftaucht. Er bringt sie heim und pflegt sie gesund, wo ihm Tanpopo über ihr altes zu Hause und ihr versprechen erzählt. Ohne das es Kouki will, beginnt er Tanpopo immer mehr zu mögen. Saionji hingegen scheint immer mehr abgeneigt, bis TAnpopo merkt dass diese in Kouki verliebt ist. Sie bringt ihre neue Freundin dazu das Kouki zu gestehen, was sie macht. Aber eher auf ungewöhnliche Art und Weise und erklärt auch Tanpopo dass sie Rivalinnen sind. Doch sie kapiert das irgendwie nicht, woraufhin Kouki nur lachen muss…

Inhaltlich:
Zuerst erhalten wir einen Einblick in Tanpopos (jap. Für Löwenzahn) herzlichen und lieben Charakter. Auch Kouki, der sein wahres Ich mit einem strengen Verhalten überdeckt und das gesamte Schulstystem der Meio wird uns vor Augen geführt. Die Geschichte nimmt ihren Lauf wie Tanpopo Kouki verspricht seine Freundschaft zu gewinnen. Sie wird „Unkraut“ genannt und ständig gemobbt, doch Tanpopo beachtet das gar nicht, da sie zu sehr damit beschäftigt ist Koukis Freundschaft zu gewinnen. Immer wenn man glaubt dass Kouki Tanpopo wieder fertig macht, wie zu Beginn der Geschichte, setzt er sich für sie ein.

Bewertung:
Ich bin ein grosser Fan von Yuu Watase, das dürfte ja bekannt sein. X3 Somit ist auch Imadoki! ein weiteres geniales Stück ihres unermesslichen Ideenreichtums. Der Zeichnungsstyle ist wie immer einfach toll und anders als Ayashi no Ceres oder Fushigi Yuugi, nicht so dramatisch. In Imadoki! erzählt Yuu zwar von einer Liebesgeschichte die ihre Hindernisse und Dramatik beinhaltet, aber doch kommt der Humor nicht zu kurz. Es kann öfters gelacht werden als in Fushigi Yuugi und der SD-Style ist vermehrt anzutreffen. Leser von witzigen Lovestorys mit einer Prise Dramatik und Tragik, alles mit dem japanischen Schulsystem verknüpft dürfen sich Imadoki! nicht entgehen lassen.^^

Mangaka: Yuu Watase
Anime: Nein
Manga: EMA; Egmont
Band: 5 Bände erschienen
Insgesamt Bände: 5, abgeschlossen mit Sammelschuber erhältlich

Comedy:
Love:
SD-Style:
Sweet :
Tragedy:

 

  



 


 




 

  .:¦| Mangaplanet.net |¦:.





 
© brady.crawford@bluemail.ch