.:¦|
Kizuna|¦:.
Keitaro
Enjoji und Ranmaru Samejima kennen sich seit Kindesbeinen
an. Und im Verlaufe ihrer Freundschaft beginnt Kei Gefühle
für Ranmaru zu entwickelt, probiert sie aber zu
unterdrücken. Er schafft es zwar, Ranmaru einmal
einen experimentellen Kuss zu entlocken, jedoch war
dass dann bislang alles. Während Ranmaru in Kei
immer nur einen guten Freund sieht, hat sich der längst
in seinen besten Freund verliebt. Kei entfernt sich
von ihm, er will sich die Liebe nicht eingestehen die
er für Ranmaru empfindet. Doch das Schicksal führt
die beiden doch wieder zusammen. Sie ziehen zusammen
in eine Wohnung wo sie ihre Liebe entfalten können.
Gegen aussen sind sie Freunde, die wenigsten wissen
dass sie eine Beziehung führen. Doch verläuft
das Liebesleben der beiden nicht ganz reibungslos. Ständig
gibt es böses Blut dass die beiden auseinander
bringen will. Auch das Keitaro der Sohn eines Yakusa
Bosses ist, bringt einige Probleme mit sich. Er hat
sich jedoch davon abgelöst, dennoch nutzen ihn
Feinde seines Vaters zu erpressischeren Zwecken. Doch
Enjoji ist keines Falls ein Mann der sich so etwas gefallen
lässt. Und Ranmaru als einer der besten Kendo-Kämpfer
ist nicht so leicht klein zu kriegen und so führen
die beide mit einigen Zwischenfällen eine glückliche
Beziehung.
Inhaltlich:
Das Versteckspiel und die Zwischenfälle die die
Beziehung von Kei und Ran-chan ständig stört,
erinnert ein bisschen an Bronze. Vielleicht nicht ganz
so dramatisch, aber es geht schon ein bisschen in die
Richtug. Die Beziehung der beiden besteht bereits und
wird einfach mit der Zeit erläutert, es entstehen
auch noch andere Paare, und es wird über deren
Vergangenheit berichtet.
Bewertung:



Kizuna ist wirklich ein gelungener Shounen Ai/Yaoi Manga.
Im Gegensatz zu anderen Mangas dieses Genres, enthält
Kizuna sehr viel Yaoi. Ich muss als Minuspunkt den Zeichnungsstyle
von Kazuma ansprechen. Er ist halt sehr „alt“,
seht ihr wie er gezeichnet ist, wisst ihr was ich meine.
Es ist leider auch so, dass sich dieser Zeichnungsstyle
nicht so stark entwickelt wie bei anderen Mangaka. Natürlich,
der Zeichnungsstyle ist sicherlich gut, kein Zweifel,
aber dennoch muss ich ihn als kleines Manko angeben.
Ich fnde auch mit den Lemon Szenen wurde grosszügig
umgegangen. An manchen Passagen hätte ich viel
lieber mehr Story erfahren. Für Shounen Ai und
Yaoi Fan sicherlich ein Pflichtkauf, aber sonst wird
in diesem Manga kein breiteres Genre und Publikum angesprochen.
Mangaka: Kazuma Kodaka
Anime: Ja
Manga: Carlsen Comics
Band: 10 Bände erschienen
Insgesamt Bände: 10, abgeschlossen
Angst: 

Blood: 
Comedy: 
Lemon: 



Lime: 

Love: 


PWP: 
Rack: 

Rape: 
SD-Style:
Shounen-Ai: 




Sweet: 


Tragedy: 
Yaoi: 

